Tierhaltung in der Landwirtschaft

Es mag aus ethischer Sicht fragwürdig erscheinen, aber der Mensch teilt im Allgemeinen die ihm wichtig erscheinenden Tiere in Kategorien ein, je nachdem welche Bedeutung sie für ihn haben. Unter "Nutztiere" im engeren Sinne werden die Tiere zusammengefasst, die vom Menschen im Bereich der Landwirtschaft gehalten, gezüchtet und genutzt werden (bspw. Schwein, Huhn, Rind). Der Begriff der Nutztiere ist mittlerweile fester Bestandteil des Tierschutzrechtes.

Als Minimalforderungen an eine verantwortungsvolle Haltung von Nutztieren fordert der bmt

Kompletter Verzicht auf Amputationen

Ausrichtung der Zucht auf Tiergesundheit und Langlebigkeit

Schonende Schlachtung mit kurzen Transportwegen

Berücksichtigung des natürlichen Tierverhaltens in der Gestaltung der Haltungssysteme, d.h. u.a.

- Zugang der Tiere zu verschiedenen Klimazonen, vorzugsweise Außenklima ausreichendes Platzangebot und Beschäftigungsmaterial
- Angebot unterschiedlicher Funktionsbereiche mit verschiedenen Bodenbelägen, der das Ausleben der Grundbedürfnisse der Tiere ermöglicht
- Haltung der Tiere in sozial stabilen Gruppen

Schweine

Geflügel

Fische

© 26max / Fotolia

Tiertransport

© Rony Zmiri / Fotolia

Schlachten

© Kenny / Fotolia

Schächten

Tierhaltung in der Landwirtschaft - Versuch einer Bilanz

Kaninchen (Mast)