Heimtiere

Heimtiere sind beliebt. Sie sind in mehr als einem Drittel der Haushalte anzutreffen: Mehr als 12 Millionen Katzen, über 7 Millionen Hunde, aber auch einige Millionen Kleintiere, Ziervögel und Fische sowie unzählige Pferde und Reptilien und Amphibien werden in Deutschland gehalten.
Heimtiere, insbesondere die größeren Tierarten wie Hunde, Katzen oder Pferde, können das Leben ihrer Besitzer bereichern und treue Begleiter für Kinder und Erwachsene sein.

Rechtliche Aspekte
Für die Haltung und Betreuung von Heimtieren gibt es außer den allgemein gültigen Regeln des Tierschutzrechtes nahezu keine verbindlichen konkretisierenden Vorgaben (Ausnahme: Hund). Neben Gutachten und Leitlinien im Auftrag des Bundes sowie Merkblätter und andere sachverständige Haltungshinweise von Dritten, wird behördlicherseits auch auf Regelungen zu diesen Tierarten zurückgegriffen, die aus anderen Nutzungsarten stammen. So gibt es bspw. rechtsverbindliche Regelungen zur Haltung von Ratten und Mäusen aus dem Tierversuchsbereich oder Regelungen zur Haltung von Kaninchen aus dem Nutztierbereich. Jedoch sind diese minimalen Anforderungen kaum geeignet, tatsächlich eine tierschutzkonforme Haltung sicherzustellen. Ratsam ist es hier, sich vor Anschaffung der Tiere über die Bedürfnisse der Tiere zu informieren, bspw. über den örtlichen Tierschutzverein.

Position des bmt
Eine Haltung von (Heim-)tieren ist nur dann zu verantworten, wenn die Tiere ihren Bedürfnissen entsprechenden tiergerecht und tierschutzkonform gehalten werden. Dies ist dann der Fall, wenn sie ihr Normalverhalten ausleben können und man mit ihnen respektvoll begegnet.

Dies heißt für den Tierhalter:
Er muss gute und ausreichende Kenntnisse über die Bedürfnisse der Tiere haben

Er muss die notwendige Zeit für Pflege und Versorgung aufbringen können

Er muss die notwendigen Kosten der Haltung und der tierärztlichen Versorgung gewährleisten

Er muss sich bewusst sein, dass er für das Tier dauerhaft, d.h. bis zu dessen Lebensende verantwortlich ist

Er muss sich respektvoll gegenüber dem Tier verhalten

Kleintiere