Der bmt unterstützt die Bundestagspetition gegen Anbinde- und Käfighaltung in der Landwirtschaft
Millionen von Tieren in der Landwirtschaft leiden schon deshalb, weil sie zeitweise oder dauerhaft in Haltungssystemen leben müssen, die sie in ihrer Bewegungsmöglichkeit erheblich einschränken.
Das Leid der Tiere ist immens.
Und obwohl solche Haltungen gegen zentrale Vorschriften des Tierschutzgesetzes verstoßen, sind sie in deutschen Ställen Alltag und werden politisch aus wirtschaftlichen Gründen geduldet. Da die geplante Novellierung des Tierschutzgesetzes durch den Bruch der Ampel nun doch nicht erfolgt, wird nicht einmal die dauerhafte Anbindung von Rindern absehbar verboten und unter Strafe gestellt
Die Deutsche Tier-Lobby hat deshalb eine Bundestagspetition gestartet, um diese Haltungen nun zu beenden. Zusammen mit rund weiteren 70 Organisationen unterstützt der bmt diese wichtige Petition.
Dabei geht es um drei Kernforderungen
• Die vollständige und unverzügliche Abschaffung der Anbindehaltung von Rindern inklusive der saisonalen Anbindehaltung.
• Ein komplettes Verbot sämtlicher Käfighaltungen wie Kastenstände, Kälberboxen und Kaninchenkäfige.
• Landwirtinnen und Landwirte sollen beim Ausstieg aus diesen Qualhaltungssystemen unterstützt werden.
Tierfreunde konnten unter folgendem
Link diese Petition bis zum 11.12. zeichnen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur zur Petition und den Unterstützern.