Die Haltungsbedingungen müssen sich ändern und sich grundsätzlich am artspezifischen Verhalten und den Grundbedürfnissen der Rinder orientieren. Dazu gehören unbedingt Gruppenhaltung und Weidegang. Die frühe Trennung von Mutter und Kalb direkt nach der Geburt ist abzulehnen. Kälber sollten frühestens nach einigen Tagen, wenn die Kolostralmilch ausbleibt, von ihren Müttern getrennt werden. Die tiergerechteste Form der Kälberhaltung stellt die gemeinsame Haltung mit der Mutterkuh dar, die der natürlichen Herdenstruktur am nächsten kommt. Sie sollte daher grundsätzlich favorisiert werden.