Seit er Weihnachten 2022 im Tierhafen eingezogen ist, hat sich einiges um Kmeco getan. Seine Kratztonne ist nicht länger sein liebster Rückzugsort, stattdessen hatte er im August '23 die Integration in eine kleine Katzengruppe geschafft. Zumindest vorübergehend. Umgeben von einigen Ladys fühlte sich der Schönling wohl, kommunizierte fair und ging Streitigkeiten möglichst aus dem Weg. Das hatten seine Pfleger in der Vergangenheit auch schon anders erlebt.
Insbesondere intakte Kater scheinen eine Red Flag für ihn zu sein, mit welcher er in der Vergangenheit bereits schlechte Erfahrungen gesammelt hat. Offizieller Abgabegrund war 2022, dass er seinen Frust nach Streitigkeiten mit dem Nachbarstiger regelmäßig an Frauchens Hosenbein abgebaut haben soll.
Was der Tierhafen zudem beobachten kann, ist, dass Kmeco sich recht schnell eingeengt fühlt und dann zuweilen auch sehr deutlich wird in seiner Kommunikation. So hat er bereits den ein oder anderen Interessenten durch knallende Pfotenhiebe in die Flucht geschlagen und auch seine Zähne kamen bereits zum Einsatz.
Außerhalb dieser Momente erleben ihn seine Bezugspersonen als äußerst gesprächigen und freundlichen Typen, der gern die Nähe zu seinen Herzmenschen sucht, um Hosenbeine schleicht, Intelligenzspiele löst und eine Schwäche für gutes Futter hat.
Seine Runden durch den Auslauf und sein Sonnenplatz auf der Terrasse sind ihm heilig, weswegen ihm diese Dinge auch im neuen Zuhause zur Verfügung stehen müssen.
Aus einer scheinbar geglückten Vermittlung kam Kmeco nach drei Monaten zurück, da er sich dort partout nicht mit den anderen Katzen vertragen wollte und auch den Hund des Hauses rücklings anfiel.
Für die Zukunft wird daher ein absoluter Prinzenplatz ganz ohne andere Tiere gesucht. Seine Zweibeiner sollten keine Newbies auf dem Gebiet der Katzensprache sein und bestenfalls auch schon Erfahrung im Umgang mit verhaltensoriginellen Samtpfoten vorweisen.