Gleich mehrere Fälle von illegalem Welpenhandel beschäftigen zur Zeit die Mitarbeiter des
Tierheims Wau-Mau-Insel in Kassel zu Beginn des neuen Jahres.
13 Pomeranian-Welpen wurden vom Veterinäramt des Landkreises Osnabrück bei einem illegalen Transport aus Bulgarien beschlagnahmt. Nachdem die Hundehändler die Tiere zunächst wieder zurückhaben wollten, hat sich die engagierte Amtsveterinärin dafür eingesetzt, dass die Tiere dem bmt übereignet wurden. 10 Tage später brachte das Veterinäramt noch einmal 7 Welpen, 1 Labrador-Mix, 3 Chihuahuas und nochmal 3 Pomeranians von einem weiteren Welpenschmuggler. Und wieder eine Woche später rückten noch einmal fünf kleine Hundekinder nach.
Nun sind alle fünfundzwanzig Hunde zum Glück in Sicherheit und haben beste Aussicht auf ein glückliches Hundeleben.
Ganz anders liegt leider der zweite Fall in Kassel. Die Kasseler Polizei stoppte einen polnischen Transporter. Dieser führte einen verdreckten Drahtkäfig mit zwei illegal eingeführten American Bulldog-Welpen mit. Auch in diesem Fall meldeten sich die Eigentümer der Hunde und möchten die Hunde zurück. So, wie es derzeit aussieht, werden die Händler eine Geldstrafe für den illegalen Transport zahlen und das Tierheim muss die Hunde den Welpenhändlern wieder aushändigen.
Beim Schmuggel von Zigaretten, Drogen oder anderen Dingen wird die Ware kurzerhand konfisziert, aber Tiere sollen wieder zurück in die Hände ihrer Peiniger? Uns blutet das Herz…..