In einem Offenen Brief wendet sich der bmt e.V. mit zwei anderen Tierschutzorganisationen an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und fordert ein zeitnahes Ende von Lebendtierexporten in Drittstaaten.
Gemeinsam mit Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegener e.V. und dem Bundesverband Tierschutz e.V. weist der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. den Bundeslandwirtschaftsminister auf das erhebliche Leid hin, dem Tiere bei Transporten in Drittstaaten ausgesetzt sind. Insbesondere die Schiffstransporte sind ein „seit langem bekannter politischer Skandal“ heißt es in dem Offenen Brief, der den Bundesminister zudem daran erinnert, dass dieser sich schon mehrfach gegen die langen Tiertransporte ausgesprochen hat. Solange die EU hier untätig bleibt, ist die Bundesregierung aufgefordert, aktiv zu werden und mit einem nationalen Transportverbot lebender Tiere in Drittstaaten als Vorbild in Europa vorangehen. Solch ein Verbot wäre nicht nur möglich, wie mehrere Gutachten belegen, sondern ist auch dringend nötig. Denn die grausame Praxis der Langzeittiertransporte ist mit nichts zu rechtfertigen.